von mir sowie von Kräuerhexen & Druiden aus meinem Bekanntenkreis
Kräutertee reinigt den Körper von Innen, wirkt entwässernd und gewissermaßen belebend.
Außerdem setzt er beim Aufguss neben den himmlischen Aromastoffen auch viele Vitamine und Mineralstoffe frei.
Welcher Tee wirkt für was?
Kamillen-Tee z.B. wirkt entzündungshemmend und krampflösend, hilft bei Entzündungen im Mund und bei Entzündungen der Verdauungsorgane.
Löwenzahn-Tee wirkt harntreibend, kurbelt aber auch den Stoffwechsel an.
Brennnessel-Tee fördert die Durchblutung und wird bei Gelenkbeschwerden empfohlen.
Wie viel Kräutertee ist gesund?
Kräutertee: 1-2 Liter pro Tag | Vorausgesetzt es handelt sich nicht um medizinische Tees.
Außerdem empfiehlt es sich die Sorten bei dauerhaftem Konsum öfters zu wechseln.
Welchen Kräutertee kann man täglich trinken? Welche Tees kann man bedenkenlos trinken?
Absolut bedenkenlos und uneingeschränkt kannst du Früchtetee trinken. Bei Grünem Tee, Schwarzem Tee, aber auch Kräutertee solltest du es hingegen nicht übertreiben und diese wohl dosiert genießen – denn diese Tees enthalten Koffein.
Was passiert wenn man jeden Tag Tee trinkt?
Studien belegen, dass Teetrinker eine bessere Körperabwehr haben als Kaffeetrinker. Verantwortlich dafür ist laut Wissenschaftlern eine Aminosäure namens L-Theanin. Aber auch die vielen Vitamine, die in Grün- und Kräutertees enthalten sind, stärken das Immunsystem ‐ besonders während den kalten Wintermonaten.
Tulsi, Zitronengras, getrocknete Süßholzwurzel, frische Ingwerwurzel, Zimt, getrocknete Kurkumawurzel, Koriander, Orangenschale, süße Brombeerblätter, Bio-Orangenöl, schwarzer Pfeffer, Gewürznelke, Stevia, Bio-Ylang Ylan Öl, Olivenkraut, Zitronenmelisse, Mädesüßblätter, Mädesüßblüten, Kamillenblüten, Hagebutten, Salbei, Bio-Akazienhonig
Zubereitung:
die Mischung in ein Teesieb geben & mit siedendem (NICHT kochendem) Wasser übergießen und mindestens 10 Minuten ziehen lassen, damit sich alle essentiellen Nährstoffe entfalten können!
am besten ALLE Zutaten, entweder im Bio Markt kaufen, oder sogar selbst aus eigenem Anbau ernten, so hat man die Gewissheit, dass es sich dann schlussendlich auch um einen 100% GESUNDEN Tee handelt!
Wirkung:
stimmulierend
entspannend
antibakteriell
entzündungshemmend
Wofür ist er gut?
Zur Stärkung des Immunsystems vor allem in den kalten Wintermonaten, auch gut einsetzbar bei Erkältungen.
Weil Mädesüß Salicylsäure enthält, bezeichnet man es auch als "pflanzliches Aspirin". Es senkt Fieber und lindert Kopf- und Gliederschmerzen. Linden- & Holunderblüten unterstützen und ergänzen diesen Effekt. Das Beste aber: Der Tee riecht schon so wunderbar, dass Du dich allein dadurch bereits besser fühlst!WO hilft`s?
DAS brauchst Du:
SO wird`s gemacht:
ANWENDUNG und Haltbarkeit:
VORSICHT: NICHT trinken wenn Du allergisch auf Salicylsäure (Aspirin) reagierst!
Quendel, der "wilde Bruder" des Thymians, löst den Schleim und sorgt dafür, dass er abgehustet werden kann. Gleichzeitig tötet er Grippale Bakterien und Viren ab. Schlüsselblume, Königskerze und Anis, die ebenfalls den Schleim flüssiger und den Abtransport leichter machen, helfen, die Atemwege zu entspannen.WO hilft`s?
DAS brauchst Du:
UND so geht`s:
ANWENDUNG und Haltbarkeit:
Diese Kräutermischung beruhigt die gereizten Atemwege, ohne dabei den Hustenreflex zu unterdrücken. Weil der Tee nicht nur äußerst wirksam, sondern auch sehr mild ist, eignet er sich schon für Säuglinge. Die meisten Kinder mögen den süßlichen Geschmack, Du kannst aber auch mit Honig "nachbessern". WO hilft`s?
DAS brauchst Du:
UND so geht`s:
ANWENDUNG und Haltbarkeit:
Die Kräutermischung für diesen Tee fördert das Abschwellen der Schleimhäute, verflüssigt den Schleim, wirkt entzündungshemmend und stärkt das Immunsystem. Um die Wirkung noch zu intensivieren, kannst Du zusätzlich mit einem Aufguss inhalieren.WO hilft`s?
DAS brauchst Du:
UND so geht`s:
ANWENDUNG und Haltbarkeit:
Coach Lemmis Fazit & Tipp! Es gibt in Apotheken und im Fachhandel durchaus viele ähnliche Fertigprodukte mit diesen Heilpflanzen. Aber NUR wenn Du Deine Produkte selbst herstellst, kannst Du absolut sicher sein, dass Du es mit einem naturreinem Spitzenprodukt zu tun hast!
((◔‿◔)) ఌ♡ Liebe Grüße vom Personal Gesundheitstrainer, Herbalife® NUTRITION Mitglied ॐ - Coach Lemmi
| Büro Coach Lemmi: +49 151 210 409 53 | Mail: lemmenmeier@gmx.de
●►►► WhatsApp für Gesundheits Coaching: http://wa.me/4915121040953◄◄◄●
Durch den hohen Anteil an Silizium, unterstützt Zinnkraut das Bindegewebe und das Wachstum von Hautzellen, Haaren und Nägeln
Wirkt unterstützend bei der Heilung von Knochenbrüchen, Verstauchungen und Prellungen
Wirkt entgiftend und harnausscheidend.
Äußerliche Anwendung:
Als Fußbad kann Ackerschachtelhalm bei der Behandlung von Fußpilz unterstützen.
Gegen Akne und Hautunreinheiten In Kombination mit anderen Kräutern wie Lavendel, Kamille und Ringelblume sehr wirksam gegen Hämorrhoiden (Sitzbad)
Das wichtige ist, bei der Zubereitung des Tees drauf zu achten, dass man das Zinnkraut ca. 8 Minuten kochen lässt und nicht nur mit heißem Wasser übergießt, so wird die wichtige Kieselsäure herausgelöst.
Wofür ist Zinnkraut Tee noch geeignet:
Bei Ödemen, Nierengrieß und zur Spülung der Harnwege: Bereiten Sie den Tee zu und trinken Sie ihn gleich. Übergießen Sie dafür den Tee mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) und lassen Sie den Teeaufguss ca. 10 bis 15 Minuten ziehen.
Warum ist Zinnkraut Tee gut?
Das Zinnkraut oder der Acker-Schachtelhalm ist reich an Mineralstoffen, vor allem an Kieselsäure. Dieser Inhaltsstoff stärkt das Bindegewebe und verhindert Blutungen. Zinnkrauttee wirkt entgiftend und fördert die Harnausscheidung.
Wann wird Zinnkraut angewendet?Äußerlich eingesetzt wirkt das Kraut nachweislich wundheilungsfördernd. In der Volksmedizin wird Schachtelhalmkraut gegen Tuberkulose, Entzündungen der Blase und der Nieren, zur Blutstillung (auch Lungen- und Magenblutungen), bei rissigen Fingernägeln, Rheuma, Gicht, Knochenbrüchen und gegen Frostbeulen eingesetzt.
wurden schon von den Römern und Griechen in der Naturheilkunde eingesetzt. Es kann jedoch sein, dass ihr Ursprung noch viel weiter zurück geht.
Als Räucherwerk findet er ebenfalls seit langer Zeit eine Tradition. Ihm werden geräuchert folgende Aspekte zugeordnet:
Eingenommen, z.B. als Tee oder als Gewürz, entfaltet er folgende Wirkungen:
Die Blätter des Lorbeerstrauchs gehören somit zu den wichtigen Kräutern im Alltag und ihnen sollte deutlich mehr Beachtung geschenkt werden.
rauchen und als Tee.
Beifuß, dass Traumkraut der heimischen Flora. Gerne räuchere ich damit oder würze Speisen. Der Duft ist herrlich, erinnert an Weihrauch.
Heute wird Tee gekocht.....es ist eine entsprechende, beruhigende und leicht psychodelische Wirkung da. Nach ca 20 Minuten erhöht sich die Durchblutung, alles wird angenehm warm. Dieses Feeling lässt nach ca 60 Minuten nach.
Also haben wir`s dann mit Salbei oder Damiana gemischt und geraucht. Es duftet wahnsinnig gut, schmeckt wirklich fein und ja, entfaltet seine Wirkung viel intensiver als als Tee.
Auf jeden Fall wunderbar um auszuspannen. Man fühlt sich wie neu geboren. Dazu kommt, dass man nachts intensiver träumt und sich besser erholt.
Das Rauchen von Beifuß und auch der Tee ist ein gutes Hilfsmittel, um "in andere Sphären zu gelangen"
Alles mit Vorsicht zu nutzen, sollte selbstverständlich sein, auch hiervon zu viel ist nicht gesund!
Der Start in den Tag mit der Nährstoffpflanze Nr. 1, kein nutzloser übersäuernder Kaffee..
Die Inhaltsstoffe sind zwischen 20 bis 40 -fach vorhanden im Vergleich zu einer Frucht wie z.b Orange.. Naturbelassen, ungespritzt..
Ihr Standort garantiert zudem eine sehr hohe Magnesium- sowie Kalziumquelle
Was macht Brennesseltee mit dem Körper?
Brennnessel hemmt durch die enthaltenen Gerbstoffe und Fettsäuren Entzündungen und stillt Schmerzen. Es wirkt leicht harntreibend und wird daher gegen Griess in den Harnwegen eingesetzt. Suchen Sie Ihren Arzt auf, wenn zusätzlich Beschwerden wie Fieber oder Blut im Urin auftreten.
Wie gut entwässert Brennesseltee?Brennnesseltee wirkt vor allem entwässernd, da er die Harnproduktion und somit die Reinigung der Nieren anregt. Oft wird der Tee nach einer langen Einnahme von Cortison empfohlen, um beim Abtransport von eingelagertem Wasser zu unterstützen.
Was passiert wenn man zu viel Brennesseltee trinkt?
Daher nicht zu viel Brennnesseltee trinken!
Da das enthaltene Kalium ausschwemmend wirkt, besteht bei großem Konsum die Gefahr, dass der Körper austrocknet. Mehr als drei Wochen am Stück und mehr als ein Viertelliter pro Tag sollten laut dem DKG daher nicht getrunken werden.
Wie viel Brennesseltee zum Entwässern?
Möchtest du deinen Körper entwässern solltest du täglich ca. 2-3 Tassen Brennnesseltee trinken.
Wie viel Liter Brennesseltee zum Entwässern?
Übergieße anschließend 8 Teelöffel getrocknete Brennnesselblätter mit 1 Liter kochendem Wasser. Als Ziehzeit empfehle ich ca. 10 Minuten, damit die wertvollen Inhaltsstoffe der Brennnessel in das heiße Wasser übergehen können. Anschließend die Blätter heraussieben oder direkt ein Tee-Ei nutzen.
Ich gönne mir jetzt Damiana ist übrigens sehr gut für Frauen bei Regelschmerzen nicht bei einer zu starken Regelsblutung anwenden! Denn es fördert die Durchblutung.
Ich nehme es einfach da es mich leicht high macht. Ich rauche es einfach und der Geschmack erinnert an Weed (Cannabis) mit Badekugeln laut Wikipedia.
Sie wirkt entspannend, steigert das sexuelle Verlangen und sorgt für intensiveres Empfinden der Erregung.
Damiana beeinflusst die Botenstoffe positiv, die für das sexuelle Verlangen verantwortlich sind und kann so für stärkeres, häufigeres Verlangen sorgen.
Was bewirkt Damiana Tee?
Eingesetzt werden die Blätter als Tee oder Likör zur Linderung von Erkältungen und Infektionskrankheiten, aber auch zur Behandlung von Erschöpfungszuständen, depressiven Verstimmungen und nervöser Anspannung. Bekannt ist die Pflanze allerdings vor allem wegen ihrer sexuell stimulierenden Wirkung.
Damiana rauchen?
Die Damiana zu rauchen gilt als eher schädlich für die Gesundheit, dies sollte man also nicht all zu OFT machen. Daher empfehle ich eher sie zu Verdampfen und Inhalieren, dies ist deutlich zuträglicher für den Körper & die Gesundheit.
Kurz zu der Geschichte des Räucherns: Das Räuchern von Kräutern und Harzen ist uralt! Es wurde bereits bei den Neandertalern Räucherbündel gefunden! Die meisten kennen das Räuchern um die Weihnachtszeit herum. Die Rauhnächte beginnen am 05. Dezember und gehen bis zum 06. Januar. Man glaubt, dass der Schleier zwischen den Dimensionen um die Zeit sehr dünn ist und es uns leichter fällt transzendentale Momente zu erfahren.
Räuchern im Alltag:
Der Rauch von bestimmten Kräutern und Harzen desinfiziert und reinigt nachweislich die Luft.
Spirituell gesehen, lassen sich alte stagnierende und schwere Energien wieder in Bewegung bringen. Das gilt für die eigene Aura sowie das Wohnungs-Feld.
Es verbindet uns mit unseren Ahnen sowie mit dem universellen Geist.
Es hilft, negative Emotionen wie z.B. Ängste und Sorgen ziehen zu lassen.
Es entschleunigt und erdet.
oder im Rachenraum.
Er bekämpft die Krankheitserreger und lindert schnell den Schmerz.
WO hilft`s?
bei Halsschmerzen
UND so wird`s gemacht:
ANWENDUNG und Haltbarkeit:
Coach Lemmis Fazit & Tipp!
Es gibt im Fachhandel durchaus viele ähnliche Fertigprodukte mit dieser Heilpflanze. Aber nur wenn Du Deine Bonbons selbst herstellst, kannst Du absolut sicher sein, dass Du es mit einem naturreinem Spitzenprodukt zu tun hast!
((◔‿◔)) ఌ♡ Liebe Grüße vom Personal Gesundheitstrainer, Herbalife® NUTRITION Mitglied ॐ - Coach Lemmi
| Büro Coach Lemmi: +49 151 210 409 53 | Mail: lemmenmeier@gmx.de
●►►► WhatsApp für Gesundheits Coaching: http://wa.me/4915121040953◄◄◄●
WO hilft`s?
Bei Prellungen, Zerrungen, Quetschungen, Verstauchungen, und zur Anregung der Knochenheilung.
Die meisten von Euch kennen die Pflanze wahrscheinlich als natürliches Mittel gegen depressive Verstimmungen. Doch sie kann noch mehr: Äußerlich angewendet, tötet sie Bakterien ab und kurbelt den Heilungsprozess der Haut an.
Man kann daher aus Johanniskraut ein ausgezeichnetes Wund- und Massageöl herstellen.
Bei Verbrennungen, stumpfen Verletzungen, Sonnenbrand, schmerzenden Gelenken und Rückenschmerzen.
Coach Lemmis Fazit & Tipp!
Es gibt im Fachhandel durchaus viele ähnliche Fertigprodukte mit dieser Heilpflanze. Aber nur wenn Du Deine Salbe selbst anrührst, kannst Du absolut sicher sein, dass Du es mit einem naturreinem Spitzenprodukt zu tun hast!
Äußerlich angewendet befördert der naturreine Löss Schadstoffe aus dem Körper, lässt Hautunreinheiten abheilen und unterstützt den Stoffwechsel der Haut - sowie diese Maske, die für ein feines und klares Hautbild sorgt.
Bei Akne & Pubertätspickeln
Coach Lemmis Fazit & Tipp!
Es gibt im Fachhandel durchaus viele ähnliche Fertigprodukte mit dieser Heilpflanze.
Aber nur wenn Du Deine Salbe selbst anrührst, kannst Du absolut sicher sein, dass Du es mit einem naturreinem Spitzenprodukt zu tun hast!
Copyright © 2020 Gesundheits & Figurflüsterer – Alle Rechte vorbehalten.